Der Rotary Wald wächst...

Wir pflanzen Bäume.

Eine Initiative des Rotary E-Club of D 1950

gaaanz viele viele Bäume pflanzen

...das ist unser aktuelles Ziel.

Die Bedeutung des Klimaschutzes zeigt sich in diesem Jahr durch Jahrhundert-Überschwemmungen, weltweite Waldbrände und Hitze-Katastrophen. Schnelles Handeln ist unerlässlich, da diese Extremwetterereignisse direkte Folgen des Klimawandels sind. DDieser wird durch die hohe Konzentration von Treibhausgasen (insbesondere CO2) verursacht, das durch menschliche Aktivitäten wie Verbrennung fossiler Brennstoffe, Entwaldung und Landnutzung freigesetzt wird.

Die Politik muss effektive Maßnahmen ergreifen, doch jeder Einzelne spielt eine entscheidende Rolle. 

Das Pflanzen von Bäumen ist eine Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen.

Bäume sind natürliche Kohlenstoffsenken, absorbieren CO2 und produzieren Sauerstoff. Sie fördern die Artenvielfalt und bieten Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Bäume regulieren den Wasserhaushalt, verhindern Bodenerosion und mindern die Auswirkungen von Hitzewellen in städtischen Gebieten durch Schattenbildung und Verdunstungskühlung.

Die 17 Ziele der UN biw 2030

„Stop talking, start planting“

Bereits 2020 hat der Rotary E-Club of D-1950 sein Jahres-Motto unter das Thema ‚nachhaltig er-leben‘ gestellt. Die 17 Nachhaltigkeits-Ziele der UN sind Leitfaden für zahlreiche Vorträge und Aktionen.

Unsere Überzeugung ist, dass wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft schaffen können. Deshalb haben wir uns entschieden, eine Aktion ins Leben zu rufen, die konkret zur Erreichung mehrerer UN-Nachhaltigkeitsziele beiträgt – das Pflanzen von Bäumen! 

Jetzt brauchen wir deine Unterstützung! Werde Teil dieser Bewegung und schließe dich unserem Vorhaben an. Du kannst helfen, indem du Baum-Spenden tätigst, an unseren Aktionen teilnimmst oder die Botschaft verbreitest. Lass uns gemeinsam die Kraft des Wandels nutzen und eine nachhaltige Zukunft für kommende Generationen gestalten.

Um ganz konkret zu werden, engagiert sich der Club nun für die Aktion ‚Plant for the Planet

Einen Baum in Yucatan zu pflanzen kostet nur einen Euro – packen wir es an!

 

 

Warum wollen wir Bäume gerade im mexikanischen Yucatán pflanzen ?

Damit wir sicher sein können, dass die Bäume auch wirklich so nachhaltig und sinnvoll gepflanzt werden, wie wir das wollen, vertrauen wir Plant for the Planet (siehe dazu auch den Plant for the Planet Transparenzbericht 2021).

Plant for the Planet möchte  in Yucatan bis zum Jahr 2030 insgesamt 100 Mio. Bäume zu pflanzen. Dafür hat die Organisation ein eigenes, 22.500 Hektar großes Stück Land akquiriert. Damit liegt die Verantwortung für die Pflanzung nicht bei irgendwelchen Unterorganisationen oder gar gewinnorientierten Firmen, sondern beim Initiator, der Organisation Plant for the Planet selbst.

Besonders berücksichtigt wird im mexikanischen Yucatán der Erhalt eines Mischwaldes mit Baumsorten, die vor Ort am besten wachsen und gedeihen. Auf diese Weise wird das regionale Öko-System erhalten, das über die letzten Jahrzehnte in diesem Gebiet durch Monokulturen und Rodung von Waldflächen nahezu zerstört wurde.



Und wir haben noch so einiges vor...

Bäume pflanzen

...und Wälder bewahren.

Müll sammeln

...gemeinsam mit Schulen.

Moore renaturieren

...für mehr Biodiversität.

...JEDER von uns kann HEUTE etwas tun.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Malcare WordPress Security